Ort
Helvetia Versicherungen
St. Alban-Anlage 26
Basel
Datum/Zeit
02.04.2025
17:15 bis 20:30 Uhr
Kategorien
Der Eurovision Song Contest 2025 in Basel verspricht ein unvergessliches Event zu werden, das die vielfältige Musikkultur Europas auf eine grandiose Bühne bringt. In der beeindruckenden Kulisse der St. Jakobshalle werden Künstler aus ganz Europa ihre neuesten Hits präsentieren und in einem spannenden Wettstreit um die Gunst des Publikums und der Jurys buhlen.
Hostcity Basel
Die Vorfreude auf unvergessliche Auftritte ist riesig! Mit einem vielseitigen Programm, das lokale Traditionen mit internationalen Einflüssen verbindet, wird der ESC 2025 nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern auch ein Fest der europäischen Gemeinschaft und Vielfalt.
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Beat Läuchli, Head of Project Hostcity Basel Eurovision Song Contest, wird bei der IAA-Abendveranstaltung am 2. April 2025 darüber berichten, wie die Stadt Basel sich darauf einstellt, Tausende von Fans aus verschiedenen Ländern willkommen zu heissen.
Vorteile und Chancen: Sponsoring beim ESC 2025
Der Eurovision Song Contest ist nicht nur ein jährliches Musikevent, sondern auch eine Plattform mit erheblichem wirtschaftlichem und kulturellem Einfluss. Dank seiner internationalen Reichweite und Millionen von Zuschauern ist der Contest eine attraktive Möglichkeit für Sponsoren, ihre Marken zu präsentieren und mit einem internationalen Publikum in Kontakt zu treten.
Wir sind daher besonders gespannt auf die Einblicke von Thomas Pittino, der bei SRG als Head of Marketing & Funding für den ESC 2025 verantwortlich ist und uns zeigen wird, wie Sponsoring im Kontext des Eurovision Song Contests strategisch genutzt werden kann, um sowohl Markenziele zu erreichen als auch das Event in seiner Vielfalt zu unterstützen.
Ein strategisches Highlight für Schweizer Sponsoren
Das Sponsoring des Eurovision Song Contests bietet Unternehmen die Gelegenheit, ihre Sichtbarkeit sowohl national als auch international zu erhöhen. Marken können von der positiven Wahrnehmung des Events profitieren, das für Kreativität, Vielfalt und kulturellen Austausch steht.
Wir freuen uns, die vier Schweizer ESC-Sponsoren Basler Kantonalbank, Helvetia, Novartis und Swisscom zu einem Gespräch mit Moderator Peter Röthlisberger begrüssen zu dürfen.
Panelists:
- Andrea Meier, Head of Partnerships and Live Experiences, Swisscom
- Nelly Riggenbach, Director Brand Experience, Novartis
- Mathias Von Wartburg, Leiter Marketing, Basler Kantonalbank
- Daniel Brunner, Leiter Branding, Helvetia Versicherungen
Programm:
17.15-17.45 Akkreditierung & Welcome Drink
17.45-17.50 Welcome by IAA-Vorstandsmitglied Markus Bucheli
17.50-18.10 Inputreferat Beat Läuchli, Host City Basel
18.10-18.30 Inputreferat Thomas Pittino, SRG
18.30-19.15 Moderiertes Sponsoren-Panel
19.15-20.30 Apéro und Networking
Aufnahmen:
An der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Die Veranstaltungs-Teilnehmer:innen sind einverstanden, dass wir Fotos & Videos des Events publizieren.
Location:
Helvetia Versicherungen
Campus – Auditorium
St. Alban-Anlage 26
4002 Basel
Transport:
Wir empfehlen Ihnen mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Parkplätze stehen nicht zur Verfügung.
Zug für Mitglieder aus Zürich: Abfahrt Zürich HB 15.59 Uhr, Ankunft Basel HB 16.53 Uhr. Tram 8, 10 oder 11 bis Aeschenplatz.
Kosten:
Kostenlos für IAA-Mitglieder und eingeladene Gäste.
Externe Gäste bezahlen Fr. 180.-
Anmeldung
Über das nachstehende Formular können Sie Plätze für diesen Event reservieren. Sie erhalten von uns baldmöglichst eine Bestätigung, ob wir Ihre Reservation berücksichtigen konnten.
Wenn Sie sich an der Website anmelden, wird das Formular automatisch mit den von Ihnen hinterlegten Daten vorausgefüllt.
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.