Events

26.10.2023: It Matters: Creativity | Cannes Trends 2023

Mit 70 so sexy wie noch nie?! Klar geht das, denn wir reden hier nicht über irgendwen, sondern vom Cannes Lions Festival of Creativity. 

Cannes Lions, die Weltmeisterschaft der Werbung, bietet eine unüberblickbare Fülle an spannenden Inhalten. Speziell für die Mitglieder der IAA und der LSA hat Weischer, der Schweizer Festivalrepräsentant der Cannes Lions, die Trends aufbereitet und präsentiert uns diese.

It Matters: Creativity | Cannes Trends 2023

Wir freuen uns, am Abend vom 26. Oktober 2023 Moritz Weischer, CMO bei Weischer, auf unserer Bühne begrüssen zu dürfen. Weischer ist langjähriger offizieller Deutscher und Schweizer Repräsentant des renommierten Cannes Lions International Festival of Creativity.
Mit seiner Präsentation „It Matters: Creativity | Cannes Trends 2023“ zeigt Ihnen Moritz Weischer auf, wie laut dieser Löwe immer noch brüllen kann.
Was Sie erwartet:

– Moritz Weischer präsentiert
 die neuen Werkzeuge, die uns zum Teil des großen Ganzen machen. Und vor denen brauchen wir keine Angst zu haben.
– You look younger than ever! Brauchen wir noch die Gen Z? Mediamix war gestern. Generationenmix ist heute.
– Holt den CMO wieder raus! Der ist gefragter als je zuvor und zeigt Ihnen die blinden Flecken auf der Landkarte und dem CFO die Löcher im Goldspeicher.
– Geht’s zum Lachen in den Keller oder auf die Betriebsversammlung? Wir empfehlen zweiteres, denn die Schadenfreude ist zurück auf dem internationalen Parkett!

„Kommen Sie mit und hören Sie zu. Wir versprechen: Ihre Neugierde wird geweckt und Herzklopfen gibt’s gleich mit dazu!“

Reservieren Sie sich den Abend vom 26. Oktober 2023 und melden Sie sich noch heute VERBINDLICH an!

Programm:
18.00 Uhr: Akkreditierung und Apéro
18.30 -19.30 Uhr: Referat Moritz Weischer
19.30-21.00 Uhr: Apéro Riche und Networking

Kosten: Kostenlos für IAA- und LSA-Mitglieder. Gäste bezahlen Fr. 180.-

Aufnahmen: An der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Mit Ihrer Anmeldung sind Sie einverstanden, dass wir Fotos & Videos des Events publizieren.

Moritz Weischer ist seit April 2022 Chief Marketing Officer (CMO) und Corporate Development bei Weischer. Er hat einen Master in International Marketing der Hult International Business School und einen Master of Innovation and Entrepreneurship der Antwerp Management School. Moritz Weischer ist ein Enkel von Hans Weischer, der 1954 den Kinovermarkter WerbeWeischer in Hamburg gegründet hatte.

Details anzeigen | Jetzt reservieren

16.11.2023: „Talking Bodies“ – Körperbilder im Plakat – Exklusive Führung

Talking Bodies – Körperbilder im Plakat 

Bilder von Körpern überfluten den öffentlichen und virtuellen Raum. Ihre visuellen Codes folgen den Regeln des Markts: Stereotype Idealkörper behaupten sich als Ausdruck eines erfolgreichen Lebens. Non-binäre, queere, kranke, beeinträchtigte, alte oder schwarze Körper erhalten kaum Sichtbarkeit. Körperdarstellungen funktionieren so immer auch als kulturelle Zeichen und zementiere Machtverhältnisse. Das Plakat als Projektionsfläche alltäglicher Sehnsüchte erweist sich dabei besonders resistent gegenüber gesellschaftlichem Wandel.

Exklusive Führung, Lunch & Networking

Erlebe am 16.11.2023 eine exklusive Führung, organisiert von den IAA Young Professionals durch die Ausstellung „Talking Bodies“. Plakate treten in der Ausstellung in einen spannenden Dialog mit Werbespots, Objekten der Alltagskultur, historischen Bildern und zeitgenössischer Kunst.
Geniesse anschliessend einen gemeinsamen Lunch im 1. Obergeschoss des Museums für Gestaltung wo du dich über das erlebte Austauschen kannst und zudem Nina Bieli, das Gislerprotokoll vorstellen wird. Das Gislerprotokoll steht für die facettenreiche Repräsentation der Geschlechter in Kommunikation, Marketing und Werbung.
Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist auf 25 Personen limitiert, weshalb sich eine rasche Anmeldung lohnt!

Prorgramm:
11:00 – 12:00 Uhr – exklusive Führung Ausstellung „Talking Bodies“
12:00 – 14:30 Uhr – Lunch, Input Nina Bieli (Präsidentin Gislerprotokoll) & Networking

Location:
Museum für Gestaltung Zürich
Ausstellungstrasse 60
8005 Zürich

Kosten:
Kostenlos für IAA- und YP-Mitglieder. Gäste bezahlen Fr. 100.-

Details anzeigen | Jetzt reservieren