Events

02.04.2025: Eurovision Song Contest: Ein strategisches Highlight für Schweizer Sponsoren

 

 

Der Eurovision Song Contest 2025 in Basel verspricht ein unvergessliches Event zu werden, das die vielfältige Musikkultur Europas auf eine grandiose Bühne bringt. In der beeindruckenden Kulisse der St. Jakobshalle werden Künstler aus ganz Europa ihre neuesten Hits präsentieren und in einem spannenden Wettstreit um die Gunst des Publikums und der Jurys buhlen.

Hostcity Basel

Die Vorfreude auf unvergessliche Auftritte ist riesig! Mit einem vielseitigen Programm, das lokale Traditionen mit internationalen Einflüssen verbindet, wird der ESC 2025 nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern auch ein Fest der europäischen Gemeinschaft und Vielfalt.

Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Beat Läuchli, Head of Project Hostcity Basel Eurovision Song Contest, wird bei der IAA-Abendveranstaltung am 2. April 2025 darüber berichten, wie die Stadt Basel sich darauf einstellt, Tausende von Fans aus verschiedenen Ländern willkommen zu heissen.

Vorteile und Chancen: Sponsoring beim ESC 2025

Der Eurovision Song Contest ist nicht nur ein jährliches Musikevent, sondern auch eine Plattform mit erheblichem wirtschaftlichem und kulturellem Einfluss. Dank seiner internationalen Reichweite und Millionen von Zuschauern ist der Contest eine attraktive Möglichkeit für Sponsoren, ihre Marken zu präsentieren und mit einem internationalen Publikum in Kontakt zu treten.

Wir sind daher besonders gespannt auf die Einblicke von Thomas Pittino, der bei SRG als Head of Marketing & Funding für den ESC 2025 verantwortlich ist und uns zeigen wird, wie Sponsoring im Kontext des Eurovision Song Contests strategisch genutzt werden kann, um sowohl Markenziele zu erreichen als auch das Event in seiner Vielfalt zu unterstützen.

Ein strategisches Highlight für Schweizer Sponsoren

Das Sponsoring des Eurovision Song Contests bietet Unternehmen die Gelegenheit, ihre Sichtbarkeit sowohl national als auch international zu erhöhen. Marken können von der positiven Wahrnehmung des Events profitieren, das für Kreativität, Vielfalt und kulturellen Austausch steht.

Wir freuen uns, die vier Schweizer ESC-Sponsoren Basler Kantonalbank, Helvetia, Novartis und Swisscom zu einem Gespräch mit Moderator Peter Röthlisberger begrüssen zu dürfen.

 

 

 


Panelists:

Programm:
17.15-17.45 Akkreditierung & Welcome Drink
17.45-17.50 Welcome by IAA-Vorstandsmitglied Markus Bucheli
17.50-18.10 Inputreferat Beat Läuchli, Host City Basel
18.10-18.30 Inputreferat Thomas Pittino, SRG
18.30-19.15 Moderiertes Sponsoren-Panel
19.15-20.30 Apéro und Networking

Aufnahmen: 
An der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Die Veranstaltungs-Teilnehmer:innen sind einverstanden, dass wir Fotos & Videos des Events publizieren.

Location:
Helvetia Versicherungen
Campus – Auditorium
St. Alban-Anlage 26
4002 Basel

Transport:
Wir empfehlen Ihnen mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Parkplätze stehen nicht zur Verfügung.
Zug für Mitglieder aus Zürich: Abfahrt Zürich HB 15.59 Uhr, Ankunft Basel HB 16.53 Uhr. Tram 8, 10 oder 11 bis Aeschenplatz.

Kosten:
Kostenlos für IAA-Mitglieder und eingeladene Gäste.
Externe Gäste bezahlen Fr. 180.-

Details anzeigen | Jetzt reservieren

16.05.2025: Maximale Markenpräsenz am Flughafen Zürich

Eine erfolgreiche Mediaplanung basiert auf einem idealen Mix. Dieser Mix kann im beeindruckenden Kommunikationsraum des Flughafens Zürich effektiv gestaltet werden.
Am Luncheon der IAA Young Professionals vom 16. Mai 2025 besuchen wir den Flughafen Zürich und sprechen über die Vielfalt der Kommunikationsmöglichkeiten und den Erfolg von Werbung am Flughafen.

Branding & Activation für maximale Markenpräsenz

Dank der vielseitigen Werbeflächen – von klassischen Plakaten über interaktive digitale Bildschirme bis hin zu innovativen Installationen – können Marken ihre Zielgruppe gezielt erreichen, während sich diese in der Flughafenatmosphäre bewegt.
Diese unmittelbare Ansprache schafft nicht nur Markenbewusstsein, sondern trägt auch dazu bei, das Kauferlebnis der Passagiere aktiv zu gestalten.

Exklusive Flughafenführung für Marketers

Flughäfen sind stark frequentierte Orte, die Millionen von Reisenden anziehen. Die Passagiere durchlaufen verschiedene Bereiche, darunter Check-in, Sicherheitskontrollen, Duty-Free-Shops und Wartebereiche, was zahlreiche Gelegenheiten für Werbemassnahmen bietet.

Gemeinsam mit dem Team von Danilo Ciaravolo, Head of Airport Advertising & Sales International bei der APG|SGA, erkunden wir während des Luncheons am 16. Mai die wichtigsten Zonen des Flughafens. Wir diskutieren die Passagierströme und erhalten umfassende Einblicke in den Flughafen als Kommunikationsraum.
Freut euch auf eine exklusive Führung, spannende Einblicke und ein gemeinsames Mittagessen mit Branchenkolleg:innen im Circle Zürich!
Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist auf 30 Personen limitiert, weshalb sich eine rasche Anmeldung lohnt!

Programm:
10.45 Uhr Empfang und Akkreditierung
11.00 Uhr Führung durch den Kommunikationsraum Flughafen
12.30 Uhr Lunch & Networking im Circle
13.30 Uhr Ende der Veranstaltung

Aufnahmen:
An der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Die Veranstaltungs-Teilnehmer:innen sind einverstanden, dass wir Fotos & Videos des Events publizieren.

Location:
Flughafen Zürich
Zuschauerterrasse B beim Check-in 2
8032 Kloten

Kosten:
Kostenlos für IAA- und YP-Mitglieder. Gäste bezahlen Fr. 100.-.

Wichtige Vorgaben des Flughafens:
– Für die Führung zwingend ID oder Pass mitnehmen!
– Bei Anfahrt mit dem Auto im Parkhaus 2 parkieren.
– Gepäck im Auto deponieren oder im Büro lassen.
– Den Badge, den wir bei der Ankunft aushändigen, bitte sichtbar tragen.
– Der Einlass zur Führung führt über die Sicherheitskontrolle und wird analog Abflugbestimmungen durchgeführt (keine Flüssigkeiten, Getränke, etc.)
– Die Führung findet in Gruppen mit einem Guide statt.
– Nach der Führung begleitet der Guide die Gruppen raus. Das individuelle Verlassen des Events ist nur bedingt möglich.

Foto-Credits
© APG|SGA

Details anzeigen | Jetzt reservieren