IoT (Internet of Things) ist keine Zukunftstechnologie, die in vielen Jahren einmal zur Verfügung stehen wird. Ganz im Gegenteil. Bereits seit “Gestern” können wir dank IoT unsere Unternehmen digitalisieren.
Jordan Pellant vom bekannten Britischen Startup SAM Labs referierte am 17. November an der IAA-Abendveranstaltung über das INTERNET DER DINGE. Ein Thema über welches jeder spricht und welches uns alle in Zukunft beruflich, wie auch privat tangieren wird.
Durch das Zusammentreffen von drei wegbereitenden Technologien: dem Internet, der Mikrosystemtechnik und der drahtlosen Kommunikation wird IoT ermöglicht. Immer mehr Geräte werden in Zukunft so ausgestattet sein, dass sie automatisch Daten über das Internet versenden und empfangen. IoT befindet sich an der Schwelle zu einer innovativen Entwicklung mit grossem Potenzial für verschiedene Märkte.
- Spannende Gespräche vor dem Referat
- Roberto Del Buono mit Roberto Lombardi und Andreas Gran im Gespräch
- Apéro-Gespräche vor dem Referat
- Neues IAA-Vorstandsmitglied Arne Bergmann von Admeira mit Daniel Bieri
- Curdin Janett und Gäste
- Kurz vor dem Referat von Jordan Pellant
- Durch und durch ein SAM-Labs Fan
- Fast jeder Stuhl war am 17. November besetzt
- Mit im Publiukum: Corinna Kläser von Diction
- Das Topic IoT interessiert!
- Gut besuchtes Referat
- Jordan Pellant präsentiert die Produkte von SAM Labs
- Jordan Pellant von SAM Labs im Gespräch mit Thomas Kaiser von Ringier
- Iris Kloker mit Patrycja Pielaszek
- Apéro & Talks
- Andreas Widmer im Gespräch mit David Friedman
- Networking @ FIFA Museum
- Jordan Pelland im Gespräch mit Teilnehmern der IAA-Veranstaltung