Die EU lanciert eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Das neue Datenschutzrecht der EU tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Die DSGVO oder GDPR (General Data Protection Regulation) ist zurecht ein allgegenwärtiges Thema, denn es ist für 95% der Schweizerischen Unternehmen von grosser Relevanz.
An der IAA-Abendveranstaltung vom 17. Mai sprach der Datenschutzexperte und Anwalt Benjamin Domenig über die Herausforderungen und Herangehensmöglichkeiten und gab Tipps für die Praxis.
Im abschliessenden Gespräch mit IAA-Präsident Andreas Widmer, beantwortete Benjamin Domenig die vielen Publikumsfragen.
- Gute Gespräche mit Businesskollegen an der IAA-Abendveranstaltung
- Willkommensapéro im Westhive
- Referent Benjamin Domenig mit IAA-Member Christoph Ackermann von cubetech
- Marco Hassler, Tanja Felix und Arne Bergmann (alles Teilnehmer der NZZ)
- IAA-Member Adrian Thomann mit APG-Gast Andrea Gallati
- Chantal Landis (Geschäftsstellenleiterin der IAA) mit Patrycja Pielaszek (iCon10t)
- Der IAA-Präsident begrüsst die Teilnehmer
- Datenschutzexperte Domenig referiert gekonnt über GDPR
- Der Referent spricht über die Sofortmassnahmen
- Das interessierte Publikum stellt viele Fragen
- Andreas Widmer im Gespräch mit Benjamin Domenig
- Andreas Widmer dankt dem top Speaker für sein Referat
- Daniel Hess (Tamedia) und Raphael Bratschi (Aymo) geniessen den Networkingapéro
- Peter Röthlisberger, Patrycja Pielaszek, Bernhard Brechbühl und Chantal Landis geniessen den Event
- Jens Strecker von Digital Twist im Gespräch